Neues Pausenspielzeug

Unser Spielehäuschen wurde mit neuem Pausenspielzeug eröffnet! Das Spielehäuschen ist ein besonderer Ort, an dem Ihre Kinder jeden Tag während der Schulhofpausen Pausenspielzeug entleihen können. Die Eröffnung wurde mit viel Freude gefeiert, und die Kinder hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Spielzeuge auszuprobieren. Von Bällen über Seile bis hin zu kreativen Spielen – das Spielehäuschen bietet…

Neue Bücher für die Schulbücherei

Neue Bücher angekommen! Mit Hilfe der freundlichen Unterstützung durch den Förderverein konnten wir wieder neue Bücher für unsere Schüler/innen kaufen. Die beliebte Serie „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann stand auf der Wunschliste der Kinder, und die Sachbücher zum Thema Müll haben wir angeschafft, weil darüber im 2. Schuljahr gesprochen wird. Es gibt auch…

Fußballturnier

Dieses Schuljahr waren wir mit 36 Kindern des dritten und vierten Schuljahrs beim großen Fußballturnier der Gelderner Grundschulen in Walbeck. Unsere drei Mannschaften haben sehr engagiert gespielt und tolle Plätze bei acht beteiligten Grundschulen erreicht: Die Jungen Klasse 4 wurden in ihrer Gruppe Fünfter, die Mädchen erreichten ebenfalls den dritten Platz und die Jungen des…

Kunstprojektwoche

In unserer dreitägigen Projektwoche zum Thema Kunst beschäftigen sich alle Schüler und Schülerinnen mit der Arbeit einzelner Künstler oder der Verschönerung der Schule und des Schulhofs. Ein Fokus liegt dabei auf der praktischen Arbeit, egal ob mit Farben, Holz, Wolle oder anderen Materialien. Um dies stattfinden zu lassen, hat uns der Förderverein mit einer großen…

Bundesjugendspiele

In diesem Jahr konnten wir, dank tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern, ein tolles Sportfest an unserer Schule stattfinden lassen. Auf allen freien Flächen, rund ums Schulgebäude, wurde geworfen, gerannt und gesprungen. Und hatten Kinder einmal keine Aufgabe, gab es viele schöne Spielstationen auf dem Schulhof.

Trommeltag

Einen ganz besonderen Schultag hatten unsere Schüler und Schülerinnen durch den Trommelworkshop. Da für jedes Kind ein eigenes Cajón zur Verfügung stand, durften anfangs alle gemeinsam die Aula mit Tönen füllen. Anschließend wurde klassenweise ein Lied erarbeitet, dass jede Klasse als Abschluss auf der Bühne stolz präsentiert hat.

Karneval 2024

Auch in diesem Jahr hatten wir in unserer Schule einen besonderen und bunten Karnevalstag. Aus Geldern war Prinzessin Lavinia I. mit ihren Tanzformationen angetreten und der Hartefelder Karnevalsprinz Michael hat sich viel Zeit genommen. Doch auch der Tanz der beiden Hartefelder Tanzmariechen hat unsere Schüler und Schülerinnen sehr beeindruckt.